Quiz zur Informationskompetenz und Internetrecherche 2015
Klaus Graf hat in diesem Semester wieder sein berüchtigtes Histo-Quiz zur Informationskompetenz erstellt, das wir hier mit seiner freundlichen Genehmigung publizieren. Er schreibt dazu “Mein Quiz finde ich diesmal WIRKLICH einfach ;-)”. Nun denn: Einreichung der Lösung (bitte Suchweg dokumentieren und nur kostenlose Online-Quellen!) wie immer hier als Kommentar oder bei Archivalia. Los geht’s:
(1) Wo findet man den Volltext des Aufsatzes, zu dem das folgende Bild gehört?
https://www.flickr.com/photos/34028941@N00/16911106440/
(2) In welchem Jahr wurde der schwedische Zahnarzt geboren, der laut einer medizinhistorischen Fachbibliographie am 6. März 1953 in der Stockholmer zahnmedizinischen Vereinigung einen Vortrag hielt?
(3) Nach Vancouver hat es eine “kurzweilige histori” verschlagen. Welchem fürstlichen Haus gehörte der alte Druck früher?
(4) Welches wichtige Nachweisinstrument gibt der folgende Screenshot wieder?
https://www.flickr.com/photos/34028941@N00/16838080839/
(5) Mit grotesk falschen Metadaten ist die deutsche Übersetzung (1919) der “Schritten” (!) einer 1582 gestorbenen spanischen Mystikerin online. In der Europeana ist die Digitale Bibliothek, die das Digitalisat anbietet, sonst gut vertreten, aber dieses Buch fehlt. Welche Datenbank in DBIS (URL!) hilft weiter, wenn man die Verschreibung “Schritten” kennt (oder den spanischen Namen der Heiligen)?
6) Niederbayerische Prämonstratenser trugen im Mittelalter und darüber hinaus die Namen und Todesdaten ihrer Äbte auf zwei Seiten einer ihrer Handschriften ein. Einer der Äbte vor 1500 starb am Tag “Marcellini et Petri”.
a) Wo ist die betreffende Handschriftenseite im Netz einsehbar (persistenter Link)?
b) An welchem Wochentag starb der Abt?
c) Ein Mettener Benediktiner veröffentlichte im 19. Jahrhundert diese Abtsliste in der Zeitschrift eines historischen Vereins. Gesucht wird der Link zur für diesen Eintrag einschlägigen Seite eines (ohne US-Proxy zugänglichen, aber schlechten) Digitalisats.
(7) “Mit dem Schriftsteller Utrillo gebummelt. In der Kathedrale fühlt man sich anfangs wie in einem Tunnel”. Über welche Stadt schrieb Julius Meier-Graefe diese Sätze, und wo kann man die Erstausgabe seines Reisetagebuchs ohne US-Proxy einsehen (Link zum PDF)?
(8) Ein Schnipsel aus Google Books:
https://www.flickr.com/photos/34028941@N00/16380492414/
Wie hieß der Kanzler?
Auflösung:
http://www.ub.uni-dortmund.de/listen/inetbib/msg55493.html