BnF

Digitale Schallarchive: Das Projekt Europeana Sounds und die französischen “Archives de la Parole” (Mittwochstipp 83)

Historischen Tonaufnahmen machen bislang einen eher marginalen Anteil in Digitalisierungsprojekten aus, obwohl es Schallarchive schon seit über 100 Jahren gibt und damit große historische Bestände an Tondokumenten existieren. Als ältestes audiovisuelles Archiv gilt das...

Die französische Nationalbibliothek – Teil 1

In einer dreiteiligen Artikelserie wird hier im Blog die französische Nationalbibliothek vorgestellt. Im ersten Teil geht es um folgende Themen: – die Bestände der BnF – ihre verschiedenen Standorte und Abteilungen – der Zugang...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search