Jetzt online: Geschichte machen in Frankreich. Ein Wegweiser für Studium, Forschung und Karriere
Vor kurzem ist der Online-Guide “Geschichte machen in Frankreich. Ein Wegweiser für Studium, Forschung und Karriere“, herausgegeben von Falk Bretschneider (MSH und EHESS), Mareike König (DHIP) und Pierre Monnet (IFHA et EHESS), publiziert worden. Der Wegweiser ist für Forschende und Studierende der Geschichtswissenschaften gedacht, die in oder über Frankreich arbeiten. Er ist das Pendant des 2011 auf der Plattform perspectivia.net publizierten Guides “Faire de l’histoire en Allemagne“. Wie bei seinem Vorgänger sind auch die Beiträge des Frankreich-Wegweiser kostenlos und in ganzer Länge im Open Access zugänglich.
Der Guide versteht sich als praktisches Werkzeug mit Tipps und Erklärungen für alle, die sich für die Geschichtswissenschaft in Frankreich interessieren. In insgesamt 15 Beiträgen mit zahlreichen Internetverweisen und bibliographischen Angaben werden alle Aspekte der »Geschichte« in Frankreich behandelt. Forschungsstrukturen und -themen, Archive, Bibliotheken, Publikationen, Zeitschriften, Studiengänge, Finanzierungsmöglichkeiten, Museen, Dissertation, elektronische Ressourcen, praktische Hinweise zur Vorbereitung eines Studien- oder Forschungsaufenthalts sowie Arbeitsbereiche und Karrieremöglichkeiten werden mit Blick auf das deutsche System vorgestellt.
Der Wegweiser ist somit eine praktische Anwendung von Interkulturalität sowie eine Beschäftigung mit Ähnlich- und Andersartigkeiten beider Systeme, die unmittelbar an grenzüberschreitendes wissenschaftliches Arbeiten und die Selbstreflexion des Transfers gebunden sind.
Inhaltsübersicht:
-
Falk Bretschneider, Mareike König et Pierre Monnet
-
Nicolas Offenstadt
-
Pierre Monnet
-
Ulrike Krampl
-
Claire Gantet
-
Falk Bretschneider et Christophe Duhamelle
-
Florence de Peyronnet-Dryden et Matthias Nuding
-
Juliette Guilbaud
-
Dominique Bouchery et Mareike König
-
Judith Dehail
-
Mareike König et Annette Schläfer
-
Niels F. May
-
Delia Küsgen et Christiane Schmeken
-
Anne Baillot et Franziska Heimburger
-
Anne Baillot et Mareike König
-
Jean-Louis Georget