Die Website von La Contemporaine und die digitale Bibliothek “Argonnaute” (Mittwochstipp 57)
Die Bibliothèque de la Documentation Internationale Contemporaine (BDIC), heutzutage La Contemporaine, an der Universität Paris-10 ist für ihre Sammlungen zur Geschichte des 20. Jahrhunderts bekannt, die nicht nur Bücher und audiovisuelle Medien zur französischen und europäischen Geschichte, sondern auch Archivmaterialen und ikonographische Quellen integrieren. Neben dem online zugänglichen Bibliothekskatalog und dem Archivkatalog auf Calames bietet die Website der BDIC seit November auch eine digitale Bibliothek, die den Namen “Argonnaute” trägt und zu über 100 000 historischen Quellen Zugang gibt, darunter Druckschriften, Plakate, Archivmaterialien, Bilder, Fotografien und Objekte. Der Name “Argonnaute” verweist auf eine gleichnamige Feldzeitung aus der Zeit des 1. Weltkriegs, die im Rahmen des Projektes digitalisiert wurde. Die digitalisierten Sammlungen der La Contemporaine-Bibliothek beziehen sich vor allem auf den 1. Weltkrieg (so die Sammlungen von Feldzeitungen und Plakaten, die Memoiren und Soldatenbriefe oder die neu hinzugekommenen Fotografien aus den “Albums Valois“), auf die französische Immigration im 20. Jahrhundert (so die Sammlung polnischer und spanischer Immigrationszeitungen, Archivdokumente zur russischen Immigration, Dokumente zur Frage der Staatenlosen), auf die Konflikte des 20. Jahrhunderts, Ideologien und soziale Bewegungen sowie Fotoreportagen und Pressezeichnungen. Interessant sind aber auch die Dokumente zur Periode 1870-1914, so die Plakate zum deutsch-französischen Krieg von 1870-1871 oder zur Pariser Kommune. Einen Überblick über die digitalisierten Fonds kann man auf dieser Seite finden. Über Fonds, die im Begriff sind, digitalisiert zu werden, gibt die folgende Seite Auskunft. Neuzugänge werden auf dem Blog von Argonnaute angekündigt.
Manche von den Digitalisaten auf Argonnaute können im Rahmen einer kollaborativen Indexierung kommentiert oder mit Anmerkungen versehen werden. Die Besucher werden manchmal sogar gebeten, bei der Identifizierung von Personen auf Fotografien zu helfen. Um zu dieser Funktion Zugang zu haben, muss man sich allerdings als Benutzer registrieren. Neben der digitalen Bibliothek findet man auf der Website von La Contemporaine auch digitale Ausstellungen, so wie die aktuelle zu Camus, Krier und Lotze, drei Malern im 1. Weltkrieg. Vorschläge für das Schulpublikum sind im “Cartable numérique” zusammengestellt, dessen letztes Dokument den Aufständen von 1917 gewidmet ist.
Aktualisiert 18/01/2023 (Aktualisierung der Links und der Namen) von Alix Berne