Aktuelles

Minerv@, die digitale Bibliothek des Institut de France/ Bibliothèques numériques de l’Institut de France (Mittwochstipp 124)

Als selbständige Website ist Minerv@ nicht lange online geblieben – heute kann man sie als Bestandteil des Onlineportals Bibliothèques numériques de l’Institut de France unter dieser Adresse wiederfinden (die wichtigsten Links der ursprünglichen Website...

Bestände zur Geschichte der Frauen in Frankreich: die Bibliothek Marguerite Durand hat am 14. Januar 2020 wieder geöffnet (Mittwochstipp 122)

Nach einjähriger Pause für Renovierungsarbeiten hat die Bibliothek Marguerite Durand, die Pariser Referenzbibliothek  für die Geschichte des Feminismus in Frankreich,  am 14. Januar um 14 Uhr wieder eröffnet, wie das Twitter-Konto der Bibliothek angekündigt...

Forschungsunterlagen von Ethnographen online einsehen und transkribieren: die Plattform “Transcrire” (Mittwochstipp 116)

Persönliche Arbeits- und Forschungsunterlagen stoßen seit einiger Zeit auf wachsendes Interesse, wovon Projekte wie die neue Plattform Transcrire oder das Portal zu den Anfängen der französischen Ethnologie, das im Mittwochstipp 115 vorgestellt wurde, zeugen können....

GIRAF-IFFD – Interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft Frankreich-Deutschland

Die „Groupe Interdisciplinaire de Recherche Allemagne – France / Interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft Frankreich – Deutschland“ (GIRAF-IFFD) ist ein Verein von NachwuchswissenschaftlerInnen, DoktorandInnen, Post-DoktorandInnen der Sozial-, Geistes- und Literaturwissenschaften, die sich in ihren Forschungsarbeiten mit Frankreich...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search