Handschriften

Minerv@, die digitale Bibliothek des Institut de France/ Bibliothèques numériques de l’Institut de France (Mittwochstipp 124)

Als selbständige Website ist Minerv@ nicht lange online geblieben – heute kann man sie als Bestandteil des Onlineportals Bibliothèques numériques de l’Institut de France unter dieser Adresse wiederfinden (die wichtigsten Links der ursprünglichen Website...

Die digitale Bibliothek der INHA (Mittwochstipp 63)

Die digitale Bibliothek der INHA (Institut National de l’Histoire de l’Art), die im Moment 15 272 Dokumente aufführt,  bietet nicht nur ikonographische Quellen zur Kunstgeschichte, vor allem Zeichnungen, Kupferstiche, Fotografien oder Architektur- und Stadtpläne....

Die digitale Bibliothek der mittelalterlichen Handschriften BVMM und andere Datenbanken des IRHT (Mittwochstipp 21)

Das Institut für Textforschung und Textgeschichte des CNRS (IRHT), das im Rahmen seiner Forschungsprogramme seit 1937 Reproduktionen mittelalterlicher Handschriften und früher Druckschriften sammelt, stellt auf seiner Website zahlreiche Datenbanken zur Verfügung, darunter auch zu...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search