Ikonographie

Die digitale Bibliothek der INHA (Mittwochstipp 63)

Die digitale Bibliothek der INHA (Institut National de l’Histoire de l’Art), die im Moment 15 272 Dokumente aufführt,  bietet nicht nur ikonographische Quellen zur Kunstgeschichte, vor allem Zeichnungen, Kupferstiche, Fotografien oder Architektur- und Stadtpläne....

Die digitalen Sammlungen der Pariser Stadtbibliotheken (Mittwochstipp 48)

Zur Pariser Bibliothekslandschaft mit ihren zahlreichen Einrichtungen gehören auch mehrere spezialisierte städtische Bibliotheken unterschiedlicher Ausrichtung mit einem umfangreichen Online-Angebot. Sie präsentieren sich auf einer gemeinsamen Website, die die einzelnen Bibliotheken vorstellt, aktuelle Informationen und...

“Traite négrière, esclavage et abolitions” – eine Website über die Bestände zur Geschichte der Sklaverei in den französischen Museen (Mittwochstipp 32)

Die Website Traite nègrière, esclavage et abolitions gibt einen Einblick in das Projekt der Inventarisierung der Museumsbestände zur Geschichte der Sklaverei und der Sklaven, das vom Comité national pour la mémoire et l’histoire de...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search