Im ersten Beitrag zur französischen Nationalbibliothek wurden die Bestände und die Abteilungen der BnF vorgestellt. In diesem Teil werden die Kataloge der BnF präsentiert und einige Hinweise zur Benutzung der BnF–Ressourcen gegeben.
1) Die Kataloge der BnF
Die Anzahl der Kataloge, in denen die Bestände der BnF verzeichnet sind, wurde in den letzten Jahren reduziert. Die Kataloge der Spezialfonds und der verschiedenen BnF-Standorte wurden zum großen Teil in den Gesamtkatalog integriert, was die Literatursuche erheblich erleichtert. Es gibt aber immer noch mehrere getrennte Kataloge, die hier kurz vorgestellt werden sollen. Detailliertere Informationen dazu findet man in dem sehr nützlichen Online-Bibliotheksguide der BnF GREBIB. Weiterlesen