Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Nationalversammlung

Ein digitales Archiv der französischen Revolution: das ANRF-Portal (Mittwochstipp 45)

Das ANRF-Portal (Archives numériques de la Révolution Française), das im Frühjahr 2013 online gegangen ist, ist ein gemeinsames Projekt der BnF und der Bibliotheken der Universität Stanford. Ziel des Projektes, an dem die Teilnehmer seit 2006 arbeiten, ist es, die wichtigsten Quellen zur französischen Revolution  frei im Web zur Verfügung...

Die “Collection Baudouin” – Beschlüsse der Nationalversammlung aus den Jahren 1789-1795 vollständig zugänglich im Netz (Mittwochstipp 40)

Bevor das Bulletin des lois begründet wurde, in dem über 150 Jahre lang die Gesetze in Frankreich publiziert wurden, gab es bereits die Collection Baudouin, genauer gesagt die “Collection générale des décrets rendus par l´Assemblée nationale“, herausgegeben und gedruckt in der Druckerei des Abgeordneten Jean-François Baudouin, unter dessen Namen die...

Biographische Datenbanken der französischen Abgeordneten seit 1789 (Mittwochstipp 24)

Die französische Nationalversammlung bietet auf ihrer Website nicht nur Informationen über die Abgeordneten der laufenden Legislaturperiode, sondern zudem Datenbanken, in denen alle Abgeordneten seit 1789 mit biographischen Kurznotizen erfasst sind. Diese Personendatenbanken werden ergänzt durch eine Reihe thematischer Dossiers, in denen die Geschichte des französischen Parlamentarismus und seiner Institutionen sowie...