
unter Mitarbeit von Valentine Olivera
Zu den vielfältigen Beständen der Bibliothek des Institut national d’histoire de l’art (INHA) gehört eine umfangreiche Sammlung an Festbüchern (Livres de fête) von Jacques Doucet aus der Zeit zwischen 1498 und 1815. Sie wurden anlässlich der großen politischen Versammlungen und Machtfeiern in Europa wie Hochzeiten, Krönungen, Beerdigungen oder Jubiläen veröffentlicht. Der Bestand, der in der Folgezeit durch zahlreiche Erwerbungen ergänzt wurde, umfasst mehr als 1200 Bücher und Stiche und vermittelt einen repräsentativen Überblick über die politische Geografie des modernen Europa. Ein Drittel der Werke stammt aus Italien, viele aus Frankreich und Spanien, daneben aus Gebieten unter habsburgischer Herrschaft oder sogar Lateinamerika. Meistens handelt es sich um prachtvolle Bücher im Folioformat, je nach Publikation mehr oder weniger umfangreich (einige erreichen 600 Seiten), die Abbildungen und Holzstiche enthalten, welche Szenen und Schauplätze der Feste darstellen.
Weiterlesen